Die Zukunft der Buchführung liegt in der Digitalisierung. Bereits heute werden viele Dokumente nur noch elektronisch versendet, und dieser Trend wird in den nächsten Jahren erheblich zunehmen. Auch die altbekannte Buchhaltung muss mit dem Wandel der Zeit mithalten, um effektiv und effizient zu bleiben.
Bisher wurden die Belege dem Steuerberater in monatlichem oder vierteljährlichem Rhythmus in Pendelordnern zur Verfügung gestellt, zukünftig werden auch die Buchführungsdaten auf elektronischem Weg übermittelt, auf dem gleichen Weg erhält das Unternehmen die benötigten betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Reports zurück.
Jetzt ist Schluss mit dem lästigen Kopieren von Belegen, kein aufwendiger Papieraustausch mehr zwischen Ihnen und ihrem Steuerberater. Wir haben uns voll auf die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung der Buchhaltungsprozesse spezialisiert. Dadurch bieten wir Ihnen eine zeitnahe und für Sie zeitsparende digitale Buchführung. Sie scannen nur noch Ihre Belege ein und stellen uns diese Daten automatisch mit dem Scannen für die Aufbereitung in der Finanzbuchführung online zur Verfügung.
Im Anschluss verarbeiten wir zeit- und ortsungebunden Ihre digitalen Buchinformationen vom Rechnungseingang, den Ausgangsumsätzen sowie der Bank und der Kasse und erstellen für Sie auf Wunsch taggenaue betriebswirtschaftliche Auswertungen oder auch Offene-Posten-Listen.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie gern bei der Analyse Ihrer innerbetrieblichen Prozesse und bei der Einrichtung einer modernen, digitalen Buchführung. Der Wechsel ist jederzeit, auch während des Jahres, möglich.
Eine zeitnahe Verbuchung durch unsere Mitarbeiter ermöglicht es uns, Ihnen ein umfassenderes Leistungsportfolio anzubieten, als Sie es möglicherweise von einer Steuerkanzlei erwarten würden.
Andreas Neuhaus, Leiter der Digitalisierung bei BECKSCHÄFER & KIPKE berät Sie gern