Herzlich Willkommen in der Kanzlei BECKSCHÄFER & KIPKE
Im Jahr 1985 gründete Franz Beckschäfer am Standort Hamm eine Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei. Der Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt Stefan Kipke gründete 2001 in Münster eine Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Partnerschaftsgesellschaft. Im Jahr 2010 errichtete er eine Niederlassung am Standort Lünen. 2014 erfolgte der erfolgreiche Zusammenschluss der beiden Kanzleien. In beiden Kanzleien war die Betreuung mittelständischer Unternehmer im betrieblichen und privaten Bereich ein Schwerpunkt der Tätigkeit.
Die gemeinsame Kanzlei kann ihren Mandanten damit eine umfassende steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung anbieten. Dabei war und ist die persönliche Beziehung zu unseren Mandanten verbunden mit der Individualität und Vertrautheit einer überschaubaren Kanzlei sehr wichtig.
Im März 2021 verstarb der Partner der Gesellschaft Franz Beckschäfer. Seine langjährige erfolgreiche Betreuung mittelständischer Unternehmer im betrieblichen und privaten Bereich, aber auch sein soziales und christliches Engagement, haben die Praxis geprägt.

Unser Büro in Lünen ist umgezogen!
Ab sofort erreichen Sie unser Büro in Lünen postalisch unter folgender Anschrift:
BECKSCHÄFER & KIPKE
Wehrenboldstraße 142
44532 Lünen
➤ Infomationen Coronavirus
Nachfolgend haben wir unsere Informationsbriefe an unsere Mandanten zur allgemeinen Information veröffentlicht.
Wir unterstützen unsere Mandanten insbesondere bei folgenden Punkten:
- Anträge auf Kurzarbeitergeld
- Herabsetzung der laufenden Steuervorauszahlungen
- Stundung von fälligen Steuerzahlungen
- Herabsetzung der 1/11 Umsatzsteuervorauszahlung
- Stundung der Sozialversicherungsbeiträge
- Anträge für Kredithilfen mit KfW-Förderung
- NRW-Soforthilfe 2020
➤ Infobriefe "Corona" an unsere Mandanten
Erleichterte Zugangsvoraussetzungen für das Kurzarbeitergeld (Bundesrat)
BMF legt Maßnahmenpaket zu Corona vor
- Kurzarbeitergeld flexibilisieren
- Steuerliche Liquiditätshilfe für Unternehmen
- Milliarden-Schutzschild für Betriebe und Unternehme
Arbeitsrechtliche Auswirkungen (BMAS)
Steuerliche Handlungsempfehlungen in der Corona Krise
B & K Aktuell Sonderausgabe Corona 3.0
PDF Donwload - Sonderausgabe Corona 3.0