Termine Dezember 2019
Termine Januar 2020
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Neue Beitragsbemessungsgrenzen ab 01. Januar 2020
Einladung von Kunden in angemietete VIP-Logen als Geschenk
Kein Betriebsausgabenabzug für Reisekosten der den Steuerpflichtigen begleitenden Ehefrau
Abzinsung unverzinslicher Darlehn im Jahr 2010
Bestimmungen zur Inventur am Bilanzstichtag
Überprüfung der Gesellschafter-Geschäftsführerbezüge einer GmbH
Keine erweiterte Grundbesitzkürzung des Gewerbeertrags bei Überlassung von Betriebsvorrichtungen
Steuerliche Gestaltung des Schuldzinsenabzugs beim Erwerb einer gemischt genutzten Immobilie
Fälligkeit des Anspruchs auf Rückzahlung einer Mietkaution
Haftung der Erben für Erbschaftsteuerverbindlichkeiten
Richtsatzschätzung bei fehlerhafter elektronischer Registrierkasse
Folgende Unterlagen können im Jahr 2020 vernichtet werden
Vorsteuerabzug aus Anzahlungen
Honorare für Architekten und Ingenieure verstoßen gegen EU-Recht
PDF: B&K Aktuell Dezember 2019
Verlängerung der Probezeit
PDF: B&K Rechtshinweis Dezember 2019
Ausgabe von Warengutscheinen - Steuerfrei? - Klarstellung durch den Gesetzgeber
PDF: B&K Steuer-Tipp Dezember 2019
Kassenführung mit elektronischen Kassensystemen – ein Update auf den 01.01.2020
PDF: B&K Special I Dezember 2019
Jahressteuergesetz 2019 und Bürokratieentlastungsgesetz III
PDF: B&K Special II Dezember 2019
Termine November 2019
Termine Dezember 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Stolperfallen bei Geschenken an Geschäftsfreunde
Antragsfrist für Teileinkünfteverfahren bei nachträglich festgestellter verdeckter Gewinnausschüttung
Kein Verlustausgleich mit Kirchensteuer-Erstattungsüberhang
Jahresabschluss 2018 muss bis zum Jahresende 2019 veröffentlicht werden
Werbungskosten bei Umschuldung eines Fremdwährungsdarlehns
Mittelbare Schenkung von Betriebsvermögen
Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim im Fall der Renovierung
Änderung wegen nachträglich bekannt gewordener Tatsache
Beweislast für das Vorliegen der Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug
Betriebsveranstaltungen aus Steuersicht
PDF: B&K Aktuell November 2019
Das Berliner Testament – eine Gestaltungsoptimierung
PDF: B&K Rechtshinweis November 2019
Auswirkung des Brexit auf Ihre private Einkommensteuererklärung
PDF: B&K Steuer-Tipp November 2019
Aufgepasst bei der Grunderwerbsteuer!
PDF: B&K Special November 2019
Termine Oktober 2019
Termine November 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Firmenwagenbesteuerung: Zuzahlungen des Arbeitnehmers können geldwerten Vorteil mindern
Erste Tätigkeitsstätte nach dem Reisekostenrecht
Kindergeldanspruch: Abgrenzung zwischen mehraktiger Erstausbildung und Zweitausbildung
Anscheinsbeweis bei privater Pkw-Nutzung
Beteiligung eines Einzelunter-nehmers an einer Kapitalgesellschaft als notwendiges Betriebsvermögen
Abfärbewirkung gewerblicher Beteiligungseinkünfte einer Personengesellschaft
Verdeckte Gewinnausschüttung durch Ausfall eines Darlehns einer GmbH gegenüber ihrem Gesellschafter
Mietvertrag zwischen Lebensgefährten steuerlich nicht anzuerkennen
Begründung von Eigenbedarfskündigungen
Änderung eines bestandskräftigen Steuerbescheids durch Bescheid der Denkmalschutzbehörde
Vorsteuerabzug aus Rechnungen für Bewirtungsaufwendungen
Berücksichtigung von Gehaltsnachzahlungen beim Elterngeld
EuGH-Urteil: Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung
PDF: B&K Rechtshinweis Oktober 2019
Verzicht auf den Ansatz eines Rechnungsabgrenzungspostens in Fällen geringerer Bedeutung
PDF: B&K Steuer-Tipp Oktober 2019
Zwei Jahre Transparenzregister - Ein Update
PDF: B&K Special Oktober 2019
Termine September 2019
Termine Oktober 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Steuerermäßigung wegen Unterbringung eines Elternteils in einem Pflegeheim
Kosten der Einrichtungsgegenstände bei einer doppelten Haushaltsführung voll abziehbar
Erste Tätigkeitsstätte bestimmt sich auch bei längerer Auswärtstätigkeit nur nach deren voraussichtlicher Dauer
Schätzung beruflich veranlasster Aufwendungen einer Firmenfeier
Zurückschneiden über die Grundstücksgrenze ragender Äste
Überschusserzielungsabsicht bei Vermietung einer Gewerbeimmobilie
Zahnärztin darf ihre Praxisräume während der Sprechzeiten nicht per Video überwachen
Werbegaben durch Apotheken bei Abgabe von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln sind wettbewerbsrechtlich unzulässig
PDF: B&K Aktuell September 2019
Das häusliche Musizieren – Rechte der Berufs-/Hobbymusiker
PDF: B&K Rechtshinweis September 2019
Steuerliche Behandlungen von Aufwendungen für Gesundheitsförderungen von Arbeitnehmern
PDF: B&K Steuer-Tipp September 2019
Minijobs – Gefahr des Phantomlohns
PDF: B&K Special September 2019
Termine August 2019
Termine September 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Kosten einer ausgerichteten Geburtstagsfeier als Einnahme
Steuerabzug bei umfassender Rechteüberlassung
Keine Steuerermäßigung für Kapitalauszahlung einer betrieblichen Altersversorgung wegen Kündigung aus persönlichen Gründen
Wohnungseigentümergemeinschaft haftet nicht für verzögerte oder mangelhafte Sanierung
Wohnungseigentümer können Vertragsstrafe für unerlaubte Vermietung nicht per Mehrheitsbeschluss einführen
Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union zum erfolglosen Unternehmer
Wie ist der Begriff „Nummer der Rechnung“ im Vorsteuervergütungsantrag zu verstehen?
Leistungsbeschreibung beim Kauf vonWaren im Niedrigpreissegment
Stimmverbot für Kommanditisten auch bei wirtschaftlicher Verbundenheit mit Dritten
PDF: B&K Rechtshinweis August 2019
Bei Erbschaften § 35b EStG beachten
PDF: B&K Steuer-Tipp August 2019
Förderung des Mietwohnungsneubaus durch Sonderabschreibungen
PDF: B&K Special August 2019
Termine Juli 2019
Termine August 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Tarifermäßigung für die Besteuerung von Abfindungen nur bei Auszahlung in einem Veranlagungs-zeitraum
Stipendiumsleistungen mindern nur teilweise die abziehbaren Ausbildungskosten
Verlust aus Kapitalvermögen bei Verzicht des Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft auf Darlehn
Abgrenzung zwischen mehraktiger einheitlicher Erstausbildung mit Nebenerwerbstätigkeit und berufsbegleitend durchgeführter Weiterbildung
Zur Vermeidung einer Haftung des GmbHGeschäftsführers durch Ressortaufteilung
Ausweis der Pensionsrückstellung im Jahr der Zusage unter Berücksichtigung neuer „Heubeck-Richttafeln“
Einkünfteerzielungsabsicht: Prognosezeitraum bei Überprüfung mittels Überschussprognose
Ältere Mieter dürfen nicht gekündigt werden
Anforderungen an den Nachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen
Erstattung zu Unrecht abgeführter Umsatzsteuer an Bauträger
Umsatzsteuerlicher Ort der sonstigen Leistung unabhängig von den Anforderungen an eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung
Erhebung von Säumniszuschlägen auf nachgeforderte Sozialversicherungsbeiträge nur bei bedingtem Vorsatz
Vergütung nicht genommenen Urlaubs nach Vertragsende
PDF: B&K Rechtshinweis Juli 2019
Neues zur Bruchteilsgemeinschaft in der Umsatzsteuer – Jetzt handeln und Umsatzsteuer sichern!
PDF: B&K Steuer-Tipp Juli 2019
Steuerliche Abzugsfähigkeit von Pflege- und Unterbringungskosten
PDF: B&K Special Juli 2019
Termine Juni 2019
Termine Juli 2019
Zahlungsverzug: Höhe der VerzugszinsenGenussrechtserträge sind Einkünfte aus Kapitalvermögen
Verdeckte Gewinnausschüttung - Angemessenheit von Beraterhonoraren
Keine Pflicht zur Bildung eines Rechnungsabgrenzungspostens für unwesentliche Beträge
Versicherungsmakler muss für stornobehaftete Provisionsvorschüsse keine unfertigen Leistungen aktivieren
Abgrenzung der Betriebsaufgabe zur Betriebsunterbrechung und Betriebsverpachtung
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung der Schuldzinsen bei Cash-Pooling
Für die Betriebskostenabrechnung zählt die tatsächliche Wohnfläche
Sozialer Wohnungsbau verpflichtet nicht ewig
Einkommensteuerschulden als Nachlassverbindlichkeiten
Rechtmäßigkeit von Hinzuschätzungen wegen Buchführungsmängeln
Abschluss von Darlehnsverträgen ist umsatzsteuerfrei
Verfall von Urlaubsansprüchen
Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei
A1-Bescheinigung bei EUAuslandsdienstreisen weiterhin notwendig
Fristwahrung per Telefax
Mindestlohn - Praxisprobleme und Fallstricke für Unternehmen
PDF: B&K Rechtshinweis Juni 2019
Die Umsatzsteuer bei Gutscheinen
PDF: B&K Steuer-Tipp Juni 2019
Miete/Pacht: Instandhaltungskosten aus Mietersicht und Gewerbesteuer
PDF: B&K Special Juni 2019
Termine Mai 2019
Termine Juni 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Firmenwagen für den Ehepartner als Minijobber
Werbungskostenabzug bei Vermietungsabsicht einer selbstgenutzten Wohnung
Ausübung der Verlängerungsoption bei der Gewerbemiete bedarf nicht der Schriftform
Mieter müssen keineVerwaltungskostenpauschale zahlen
Umsatzsteuerliche Organschaft: Wirtschaftliche Eingliederung einer GmbH in das Unternehmen ihres Alleingesellschafter-Geschäftsführers
Billigkeitserlass bei fehlerhaften Rechnungen
Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum 8
Kein Unfallversicherungsschutz bei Handynutzung im Straßenverkehr
Fristen zur Abgabe der Steuererklärung verlängert
PDF: B&K Aktuell Mai 2019
Sinnvolles Vererben an behinderte Kinder
PDF: B&K Rechtshinweis Mai 2019
Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen nach Erwerb einer Immobilie
PDF: B&K Steuer-Tipp Mai 2019
Ertrag- und umsatzsteuerliche Konsequenzen des Brexit
PDF: B&K Special Mai 2019
Termine April 2019
Termine Mai 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Betriebsausgabenabzug von Catering-Aufwendungen bei Filmproduktionen
Betriebsgewöhnliche Nutzungs-dauer einer Biogasanlage
Betrieb eines Blockheizkraftwerks: WEG als gewerbliche Mitunternehmerschaft
Schimmelrisiko kein Grund für Mietkürzung
Eigentümergemeinschaft darf einheitlichen Einbau undWartung von Rauchmeldern beschließen
Anforderungen an Leistungsbeschreibung in einer Rechnung
Vorsteuerabzug aus Anschaffungskosten für einen Ferrari bzw. Lamborghini Aventador
Keine pauschalen Kilometersätze für Fahrtkosten bei auswärtiger Tätigkeit und Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Arbeitsunfall durch Sturz in der eigenen Wohnung auf dem Weg zum Homeoffice
PDF: B&K Aktuell April 2019
Kündigung eines Mietvertrages über Wohnraum nach der Übertragung von Miteigentumsanteilen an einen anderen Miteigentümer
PDF: B&K Rechtshinweis April 2019
Maschinelles Antrags- und Bescheinigungsverfahren A1 bei Dienstreisen ins Ausland
PDF: B&K Steuer-Tipp I April 2019
Sparen mit einem Elektroauto als Dienstwagen
PDF: B&K Steuer-Tipp II April 2019
Jahresabschluss 2018 – Diese Besonderheiten sind zu beachten
PDF: B&K Spezial April 2019
Termine März 2019
Termine April 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Fehlende Steuerbescheinigung über die Ausschüttung aus der Kapitalrücklage führt zur Verwendungsfestschreibung auf 0 €
Rangrücktritt führt nicht zwingend zum Passivierungsverbot
Entschädigungszahlungen für Aufhebung eines Vertriebsvertrags sind sofort abzugsfähige Betriebsausgaben
Voraussetzungen für die Abzinsung von Verbindlichkeiten
Dauerhafte Vermietungsabsicht auch bei Mietverträgen mit Eigenbedarfsklausel möglich
Wirksamer Ausschluss der Verzinsung einer Mietkaution in Altmietverträgen
Nachweisanforderungen für den Vorsteuerabzug
Für Vorsteuerzwecke zu beachten: Frist zur Zuordnungsentscheidung von gemischt genutzten Leistungen zum Unternehmen endet am 31. Juli
Umsatzsteuerentstehung bei Sollbesteuerung
PDF: B&K Aktuell März 2019
Offenlegungspflicht bei Kapital- und Personengesellschaften in Liquidation
PDF: B&K Rechtshinweis März 2019
Befreiung von der Verpflichtung zur Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen – Was ist zu beachten
PDF: B&K Steuer-Tipp März 2019
Mietpreisbremse seit dem 01.01.2019
PDF: B&K Spezial März 2019
Wussten Sie schon, dass….
PDF: B&K Comic März 2019
Termine Februar 2019
Termine März 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Job-Ticket ab 2019 steuerfrei
Gesellschaftereinlage als nachträgliche Anschaffungskosten auf die GmbH-Beteiligung
Mieter kann Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung nicht widerrufen
Beabsichtigte Nutzung als Ferien- oder Zweitwohnung kann Eigenbedarf rechtfertigen
Schätzungsbefugnis bei fehlenden Programmierprotokollen eines bargeldintensiven Betriebs mit modernem PC-Kassensystem Korrektur einer unzutreffenden Steuerschuldnerschaft des Bauträgers
Umsatzschlüssel als sachgerechter Aufteilungsmaßstab bei Organschaft im medizinischen Bereich
Kurzfristige Beschäftigung: 70-Tage-Regelung für Saison- arbeiter bleibt bestehen
EuGH stärkt Arbeitnehmerrechte bei Urlaubsanspruch
WEG-Beschluss kann nicht vom Eintritt einer Bedingung abhängig gemacht werden
Anspruch auf Lieferung eines mangelfreien Fahrzeugs nach Kauf eines mangelhaften Neuwagens
Rücksichtnahmepflichten von Fußgängern und Radfahrern an Kreuzungen
Trompetenspiel im Reihenhaus in Maßen erlaubt
PDF: B&K Aktuell Februar 2019
Der „Gefällt mir“-Button vor dem EuGH – Werbung über Social Media oder lieber Rechtssicherheit durch Datenschutz? Eine Compliance-Frage für Unternehmer
PDF: B&K Rechtshinweis Februar 2019
Anschrift des Unternehmers in Rechnungen
PDF: B&K Steuer-Tipp Februar 2019
Rettung von Verlustvorträgen bei Gesellschafterwechsel (§ 8c KStG)
PDF: B&K Spezial Februar 2019
Termine Januar 2019
Termine Februar 2019
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Freie Unterkunft oder freieWohnung als Sachbezug ab 01. Januar 2019
Freie Verpflegung als Sachbezug ab 01. Januar 2019
Zeitpunkt der Geltendmachung des Verlusts einer privaten Darlehns-forderung bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse für allgemein gesundheitsfördernde Aktivitäten
Berücksichtigung einer Umsatzsteuervorauszahlung im Jahr der wirtschaftlichen Verursachung bei Leistung bis zum 10. Januar des Folgejahrs
Kein Betriebsausgabenabzug bei entgeltlicher Tätigkeit eines "Nur-Rechnungsschreibers"
Nachträglicher Schuldzinsenabzug bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Mietvertrag kann gleichzeitig fristlos und ordentlich gekündigt werden
Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2019 beantragen
Kein Vorsteuerabzug für Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Veräußerung von GmbH-Anteilen
Beitragszuschuss für nicht krankenversicherungspflichtige und für in der privaten Krankenversicherung versicherte Beschäftigte im Jahr 2019
PDF: B&K Aktuell Januar 2019
Nichteheliche Lebensgemeinschaft – Erben und vererben
PDF: B&K Rechtshinweis Januar 2019
Abfluss einer Umsatzsteuervorauszahlung vor dem 10.01. – BFH schafft Klarheit
PDF: B&K Steuer-Tipp Januar 2019
Das Familienentlastungsgesetz
PDF: B&K Spezial I Januar 2019
Jahressteuergesetz 2018
PDF: B&K Spezial II Januar 2019