Termine Januar 2012
Termine Febraur 2012
Folgende Unterlagen können im Jahr 2012 vernichtet werden
Rückstellungen zur Nachbetreuung von Versicherungsverträgen
Sachbezug durch verbilligte Überlassung von Wohnungen
Freie Verpflegung als Sachbezug ab 01.01.2012
Aktienverluste bis 2013 nutzen
PDF: B&K Steuer-Tipp Januar 2012
Betriebskostenabrechnung nach Vermieterwechsel
PDF: B&K Rechts-Tipp Januar 2012
Gesetz zur Umsetzung der Betreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften
Die Geschichte von dem Blumentopf und dem Kölsch
Termine Februar 2012
Termine März 2012
Verfassungsmäßigkeit der ab 1. Januar 2009 geltenden Erbschaftsteuer wird geprüft
Anlage EÜR ist zwingend abzugeben
Jahresabschluss 2010 zum 31.12.2011 veröffentlicht?
Pflichtmitgliedschaft ih IHK und Berufskammer zulässig
Steuerliche Risiken bei Leerstand einer Immobilie im Privatvermögen
PDF: B&K Steuer-Tipp Februar 2012
Gutgläubiger Erwerb von Geschäftsanteilen bei aufschiebend bedingter Abtretung
PDF: B&K Rechts-Hinweis Februar 2012
Verlagerung des Wohnsitzes bzw. der betrieblichen Tätigkeit von Deutschland in die Schweiz
Termine März 2012
Termine April 2012
Rückforderung von Arbeitsentgelten durch den Insolvenzverwalter nur ausnahmsweise möglich
Gartenarbeiten sind berücksichtigungsfähige Handwerkerleistungen
Bei auschließlich betrieblichen Fahrten und solchen zwischen Wohnung und Arbeitsstätte keine Anwendung der 1%Regel
Verbilligte Wohnraumvermietung
PDF: B&K Steuer-Tipp März 2012
Die neue Familienpflegezeit
PDF: B&K Rechts-Hinweis März 2012
Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen
Termine April 2012
Termine Mai 2012
Sonderkündigungsschutz für Arbeitnehmer in Elternzeit nur bei wirksamer Inanspruchnahme der Elternzeit
Abzug von Bewirtungskosten als betriebsausgabe ist nur bei Angabe des konkreten Anlassesder Bewirtung möglich
Ehegattensplitting auch für gleichgeschlechtliche Paare?
Ausgeschiedener Geschäftsführer haftet weiterhin für Mietsicherheit
Regelmäßige Arbeitsstätte bei mehreren Tätigkeitsstätten-Steuervorteile durch neue Rechtsprechung
PDF: B&K Steuer-Tipp April 2012
Gewerbeabzocke
PDF: B&K Rechts-Hinweis April 2012
(Teilwert-) Abschreibungen auf börsennotierte Aktien und Investmentanteile im Anlagevermögen bei voraussichtlich dauernder Wertminderung
Termine Mai 2012
Termine Juni 2012
Keine Aussetzungen bei vollem Erfolg eines Rechtsbehelfs
Kein Auskunftsanspruch eines ohne Begründung nicht berücksichtigen Bewerbers gegen Arbeitgeber
Regelmäßige Rentenanpassung in der gesetzlichen Rentenversicherung sind zu 100% einkommensteuerpflichtig
Neue Beleg- und Buchungsnachweispflichten für innergemeinschaftliche Lieferung auf 01.07.2012 verschoben
PDF: B&K Aktuell Mai 2012
Doppelter Mietaufwand als beruflich veranlasste Umzugskosten
Rückforderung einer Zuwendung der Schwiegereltern nach Scheitern der Ehe des Kindes
PDF: B&K Rechts-Hinweis Mai 2012
Erhöhte Eigenkapitalunterlegung für Mittelstandskredite - Basel-2 und die Folgen
Lohnsteuerliche Behandlung der Übernahme von Studiengebühren für ein berufsbegleitendes Studium durch den Arbeitgeber
PDF: B&K Special Mai 2012
Termine Juni 2012
Termine Juli 2012 Ein Berufsausbildungsverhältnis steht einem späteren befristeten Arbeitsverhältnis nicht entgegen
Darlehnsverbindlichkeiten bei qualifiziertem Rangrücktritt nicht passivierbar
Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten
Erneite Zahlung der Mietkaution bei Vermieterwechsel
Einfuhrumsatzsteuer und Vorsteuerabzug
PDF: B&K Steuer-Tipp Juni 2012
Schadenersatzanspruch auf Erstattung vorgerichtlicher Anwaltkosten bei bekanntermaßen zahlungsunwilligen Schuldner?
PDF: B&K Rechts-Hinweis Juni 2012
BFH prüft erneut die Verfassungsmäßigkeit der Erbschaftsteuer
Termine Juli 2012
Termine August 2012
Freistellung zur Pflege eines Angehörigen kann nur einmal verlangt werden
Kindergeld: Maßgeblichkeit des Einkünftebegriffs
Eröffnung des Insolvenzverfahrens führt noch nicht zur Vorsteuerberechtigung
Schadenersatz bei Vorverlegung eines Rückflugs um zehn Stunden
Neue BFH-Entscheidung in Sachen Fahrtenbuch
PDF: B&K Steuer-Tipp Juli 2012
Schutz vor Kostenfallen im Internet
PDF: B&K Rechts-Hinweis Juli 2012
Zwang zur Altersvorsorge
§ 34 f der Gewerbeordnung: Das Reglement für Finanzanlagenvermittler ist endgültig fixiert
Der Schäfer
PDF: B&K Comic Juli 2012
Termine August 2012
Termine September 2012
Neuregelung des Erlasses von Grundsteuer wegen wesentlicher Ertragsminderung ist verfassungsgemäß
Einkommensteuerschulden im Todesjahr des Erblassers sind als Nachlassverbindlichkeiten abziehbar
Bundesfinanzhof äußert ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der sog. Zinsschranke
Die steuerliche Behandlung von Zins-,Miet- und Pachtaufwendungen bei der Gewerbesteuer
PDF: B&K Steuer-Tipps August 2012
Fitnessstudiovertrag - Kündigungsrecht im Krankheitsfall
PDF: B&K Rechts-Hinweis August 2012
Außergerichtlicher Sanierungsvergleich
Termine September 2012
Termine Oktober 2012
Referentenentwurf des MircoBilG veröffentlicht
Bezugsfertigkeit eines zur Vermietung vorgesehenen Gebäudes
Aufwendungen für verfallene Termingeschäfte bis 2008 steuerlich nicht absetzbar
Vergleich Steuerermäßigung durch Kinderfreibetrag und Kindergeldanspruch bei der Günstigerprüfung
PDF: B&K Aktuell September 2012
Aktuelles zur doppelten Haushaltsführung
PDF: B&K Steuer-Tipp I September 2012
Verkauf von Immobilien - private Vermögensverwaltung oder gewerblicher Grundstückshandel
PDF: B&K Steuer-Tipp II September 2012
Die Berfreiung des GmbH-Geschäftsführers vom Selbstkontrahierungs-verbots (§ 181 BGB)
PDF: B&K Rechts-Hinweis September 2012
Erbschaft-/ Senkungssteuer:
Drohende Verschärfung dei der Übertragung von Betriebsvermögen (Ergänzung zu unserem Special 210)
PDF: B&K Special I September 2012
Übertragung stiller Reserven nach § 6 b EStG
Neue Rechtsentwicklung und Beratungsstrategien
PDF: B&K Special II September 2012
Termine Oktober 2012
Termine November 2012
Berufliche Veranlassung der doppelten Haushaltsführung
Folge fehlender Aufzeichnungen über Umwegfahrten im Fahrtenbuch
Sofortiger Betriebsausgabenabzug von Gebühren für KfW-Darlehen
Pflich des GmbH-Geschäftsführers zur Stellung eines Insolvenzantrags
Betriebskostenerhöhung nur bei korrekter Abrechnung
Absetztbarkeit von Schuldzinsen als nachträgliche Werbungskosten bei Immobilienverkauf
PDF: B&K Steuer-Tipp Oktober 2012
Bankenverband plant die Haftungsgrenzen des Einlagensicherungsfonds abzusenken
PDF: B&K Finanzinfo Oktober 2012
Änderung im Hinblick auf die Elternzeit
PDF: B&K Rechts-Hinweis Oktober 2012
Elektronische Rechnungen - Neues BMF - Schreiben schafft Klarheit und verhilft zu Kosteneinsparungen
Termine November 2012
Termine Dezember 2012
Zahlungsverzug: Höhe der Verzugszinsen
Prüfungszeitraum für Betriebsrentenanpassung
Steuerschulden des Erblassers für das Todesjahr sind Nachlassverbindlichkeiten
Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen. Buchführung muss umgestellt werden
Geschenke an Geschäftsfreunde
PDF: B&K Aktuell November 2012
Einführung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) ab 2013
PDF: B&K Steuer-Tipp November 2012
Aktuelles zur UG und zur Rechtsscheinhaftung
PDF: B&K Rechts-Hinweis November 2012
Rückstellung wegen zukünftiger Betriebsprüfung bei Großbetrieben
PDF: B&K Special November 2012
Termine Dezember 2012
Termine Januar 2013
Zahlungsverzug: Höher der Verzugszinsen
Neue Beitragsbemessungsgrenzen ab 01. Januar 2013
Folgende Unterlagen können im Jahr 2013 vernichtet werden
Vorsteuerabzug setzt Rechnung mit konkreten Angaben zum Umfang und Art der abgerechneten Leistungen voraus
PDF: B&K Aktuell Dezember 2012
Aufwendungen für einen Telearbeitsplatz voll abziehbar
PDF: B&K Steuer-Tipp Dezember 2012
Organisationspflichten des GmbH-Geschäftsführers zur Vermeidung der Haftung bei Insolvenzreife
PDF: B&K Rechts-Hinweis Dezember 2012
Garantien beim Unternehmens-Kaufvertrag
PDF: B&K Special Dezember 2012